Der kleine kombinierte Kommunal- und Yachthafen liegt an der südlichen Küste Fehmarns und dient vor allem als Heimathafen vieler Fischkutter und für den Abtransport des Getreides, welches auf Fehmarn angebaut wird.
Von hier aus können Sie auch Burg auf Fehmarn über den "Staakensweg" (eine altes Kopfsteinpflaster) erreichen.Umgeben von Fischkuttern, kleinen Fischerbooten und Bistros ist ein Hafenbummel von besonderem Reiz. So mancher Fischer verkauft seinen Fang direkt vom Kutter. Andere bieten ihre Ware auf den regelmäßigen Fischmärkten an. Wenn Sie dem Hafen einen Besuch abstatten, sollten Sie in einem der Fischrestaurants, z.B. dem Lotsenhus (www.lotsenhus.de) frischen Fisch essen.
Alle zwei Jahre wird hier im Sommer ein ganzes Wochenende lang das Hafenfest gefeiert. Einige Fischkutter bieten außerdem an, gegen einen Fahrpreis bei Hochseeangeltouren mitzufahren und den Fischern bei der Arbeit zuzusehen (www.hochseeangeln.com). Wenn Sie einen Ausflug zu Wasser erleben möchten, können Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Katamaran nach Grömitz und Rødby fahren (www.multihull-charter.com). Auch eine Tour rund um Fehmarn oder ein Schnuppersegel-Kurs sind möglich.