Karte Lemkenhafen

Der Ferienort Lemkenhafen liegt an der südlichen Küste der Insel Fehmarn und ist ein beschauliches Fischerdorf mit ca. 250 Einwohnern.

Zur Übersichtskarte

Bis in das 18. Jahrhundert hinein hatte Lemkenhafen einen bedeutenden Handelshafen, über den das Getreide der Ostseeinsel verschifft wurde. In Spitzenzeiten wurden 60.000 Tonnen jährlich verschifft. Da im 19. Jahrhundert die Frachtschiffe im größer wurden, konnten sie wegen des niedrigen Tiefgangs in Lemkenhafen nicht mehr einlaufen. Die Beladung mittels kleiner Zubringerboote wurde unwirtschaftlich. Und somit verlor der Hafen für den Handel schnell an Bedeutung.

Lemkenhafen ist fast vollständig von den Wassern der Orther Reede, dem Gollendorfer Wiek und dem Lemkanhafener Wiek umgeben. Heute zieht es deshalb jedes Jahr wieder viele Wassersportler in den Ort. Denn Lemkenhafen bietet mit seinem Yachthafen (Seglerverein Lemkenhafen: www.svlf.de) eine Vielzahl von Wassersportarten, vor allem Segeln und Surfen an. Außerdem ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt für Angeltouren. Auf www.wrackangeln.de oder www.hobby-angeln.de finden Sie genügend Informationen zu Fangplätzen und dem Angeln selbst.

Erkunden Sie Lemkenhafen mit dem Fahrrad oder auch ohne, die Umgebung läd zum "draußen sein" ein. Neben einem etablierten Yachthafen, werden Sie auch einige freundliche Gaststätten finden, in denen Sie die Küche Fehmarns genießen können.